Trauer-Pastoral
Mit meinen Ausbildungen zur diplomierten Pastoralassistentin, zur Trauerbegleiterin, zur Begräbnisleiterin und Ritualleiterin kann ich Menschen auf ihrem Weg durch die Trauer, den Schmerz und den Abschied begleiten.
- Trauerbegleitung in Einzelgesprächen oder in Kleingruppen
- Spaziergänge und Pilgern mit Trauernden
- Themenabende rund um das Thema Tod und Abschied
- Koordination der Trauerangebote des Dekanates
- Vermittlung wichtiger Kontakte und Adressen
- Bücher zum Thema zum Ausborgen

Darf ich mich vorstellen…
Hermi Scharinger
Ich bin Pastoralassistentin mit Schwerpunkt Trauerpastoral im Dekanat Stockerau.
… du fehlst
Angebote für Menschen in Trauersituationen
Trauercafé
Wanderungen für Trauernde
In der Natur unterwegs zu sein kann helfen, auch in der Trauer in Bewegung zu kommen. Im Gehen gehen neue Wege auf. Gerne bin ich mit Ihnen im Gespräch unterwegs, um Sie auf ihrem persönlichen Trauerweg zu unterstützen.
Ort und Termin machen wir uns flexibel aus.


Bild von jcomp auf Freepik
Trauergruppen

Für Angehörige nach Suizid
Jeweils Mittwoch von 19.00 – 20.30 im Pfarrzentrum Stockerau.
Die nächsten Termine sind:
13.9.23, 11.10.23, 8.11.23, 13.12.23
Begleitung: Sissy Hanke, Psychotherapeutin (0676/48 388 46) und Rita Haller-Kerschbaum, betroffene Mutter (0650/46 20 816)

Für Kinder
Wir wollen gemeinsam unsere Trauer er-leben und neu mit ihr umgehen.
Begleitung: Nina Högler
(0699/177 70407, nina.hoegler@katholischekirche.at)
Preis: freie Spende
Trauerraum
P2 Pfarrzentrum Stockerau
Die Pfarre Stockerau, das Team des Mobilen Caritas Hospiz und die Trauerpastoral des Dekanates Stockerau laden Sie herzlich zum Trauerraum im P2 – Pfarrzentrum Stockerau ein (Kirchenplatz 3, 2000 Stockerau, neben der Stadtpfarrkirche)
Zeiten: Sonntag, 30. Oktober, Dienstag 1. November und Mittwoch 2. November jeweils von 9:30-11:30 und 15:00-18:00
Sie haben die Möglichkeit bei verschiedenen Trauerstationen inne zu halten, der Trauer nachzuspüren und ihr Ausdruck zu verleihen, ehrenamtliche Hospiz- und TrauerbegleiterInnen stehen für Gespräche zur Verfügung. Es wird auch eine Station zum kreativen Ausdruck von Trauer speziell für Kinder geben.
Download Flyer

Ich bin für Sie da!
Alle Angebote sind kostenlos und für alle zugänglich, unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung.
Für weitere Infos oder Einzelgespräche erreichen Sie mich unter 0676 8988 1006 oder unter hermi.scharinger@katholischekirche.at.
Angebote in anderen Pfarrverbänden
Trauercafés gibt es auch außerhalb unseres Pfarrverbandes:
Trauercafé im Pfarrhof Ernstbrunn:
14. Juli, 11. August, 15. Sept., 20. Okt., 10. Nov. und 15. Dez.
jeweils Freitag, 15–17 Uhr
Trauercafé im Pfarrhof Sierndorf:
mit Schwerpunkt Angehörige von Menschen mit Behinderungen
14. Sept., 19. Okt., 9. Nov. und 14. Dez.
jeweils Donnerstag, 15–17 Uhr
