Gruppen in Hausleiten
Komm zu unseren Treffen. Wir freuen uns auf Dich. Das gemeinsame Interesse steht im Vordergrund unserer Aktivitäten aber auch die Freundschaft und das gemeinsam Erleben.

© Pixabay – Ben Kerckx
Jungschar

Spielen, basteln, diskutieren, Gedanken machen, Gemeinschaft erleben!
Wir laden dich zur Jungschar ein, um gemeinsam all das und noch viel mehr zu erleben. Die Einladung gilt für alle Schulkinder von 6 bis ca. 12 Jahren. Wir treffen uns immer Freitags von 16:00 – 17:30 Uhr im Pfarrhof.
Ich freue mich sehr auf Dich!
Betty Lederer
Für Informationen stehen ich gerne zur Verfügung. Einfach auf den Namen klicken und eine E-Mail schreiben oder vor und nach den Jungscharstunden!
Katholische Männerbewegung



Die KMB Hausleiten ist Teil der Katholischen Männerbewegung Österreichs (KMBÖ).
Als Pfarrgruppe verfolgen wir folgende Ziele:
1. Männerspezifische Themen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen (z.B. Seelsorge & Spiritualität, Gesundheit, Familie & Gesellschaft, …) aufgreifen.
2. Das Pfarrleben bunter werden zu lassen.
3. Das Miteinander in unserer Pfarre zu unterstützen.
Wir laden alle interessierten Männer – egal welchen Alters – herzlich ein unsere Pfarre mitzugestalten! Infos zur Mitgliedschaft gibt es ganz unverbindlich hier (E-Mail) .
unsere nächsten Termine:
Krippenbaukurs
Die KMB Hausleiten lädt alle Interessierten zum Krippenbaukurs ins Feuerwehrhaus Zaina. Der Kurs findet an 5 Tagen statt: 11., 12., 17., 18. und 19. November 2023. Alle weitern Details zum Ablauf und zur Anmeldung werden noch b...Vorerst möchten wir allen, die auch heuer wieder zum guten Gelingen bei der schon traditionellen „Krapferlaktion für unsere Senioren“ – in welcher Form auch immer – beigetragen haben, ein herzliches und aufrichtiges „Vergelt’s Gott“ sagen.

SUPPENSONNTAG
Care-Migration reißt Lücken ins Leben
Die Aktion Familienfasttag 2023 steht heuer ganz im Zeichen von 2,3 Millionen philippini-schen Menschen, die im Ausland arbeiten, um ihre Familien zu Hause finanziell zu unter-stützen. Mehr als die Hälfte davon sind Frauen. Ihre Arbeitsbedingungen sind unsicher und prekär. In den eigenen Familien zu Hause entsteht eine große „Sorgelücke“.
Mitarbeiter*innen des Mindanao Migrants Center (MMCEAI) unterstützen diese Arbeiterin-nen, ihre Angehörigen und die Kinder und Jugendlichen, die elternlos in Obhut von Ver-wandten oder amtlichen Einrichtungen zurückbleiben, sie möchten mutterlosen Kindern Heimat, Unterstützung und Hoffnung geben. Mit den Spendengeldern der Aktion Familien-fasttag sichern wir den Fortbestand ihrer wertvollen Arbeit.
Wir wollen die Arbeit dieser Frauen im Rahmen der Aktien Familienfasttag tatkräftig unter-stützen, und laden daher zu den Gottesdiensten um 08.00 und 10.00 Uhr mit anschießendem Suppenessen
am Sonntag, dem 05. MÄRZ 2023
herzlich ein. Heuer können Sie wieder aus einer Vielfalt unserer köstlichen Suppen auswählen. Kommen Sie zum Verkosten der frisch zubereiteten kräftigen Suppen nach erprobten Rezepten nach den Gottesdiensten in das Pfarrheim. Heuer können Sie erstmals die Suppen wieder vor Ort heiß genießen, aber sie wird auch abgefüllt in Gläsern „soup to go“ zum Mit-nach-Hause-nehmen angeboten. Wir können so gemeinsam dazu beitragen, dass Arbeitsmigranten/innen, faire Löhne, besseren rechtlichen Schutz sowie alternative Arbeitsmöglichkeiten im eigenen Land bekommen und ihre zurückgebliebenen Kinder gefördert und geschützt werden können.
FRAUENRUNDEN
FRAUENMESSEN

Agape nach der letzten Frauenmesse in gemütlicher Runde mit dem Leitungsteam: Barbara LIEBL, Maria EINZINGER, Christine ARINGER und Birgit BAUMGARTNER
BITTE VORMERKEN
26. Februar 2023
14.30 Uhr Kreuzweg gemeinsam mit KMB und Schola
06. April 2023
nach der Gründonnerstag-Abendmahlfeier Ölbergandacht – gemeinsam mit der KMB
21. Mai 2023
18.30 Uhr Maiandacht gemeinsam mit KMB
Kinder und Kirchenmäuse

Wir feieern immer Anfang des Monats einen Gottesdienst für Kinder gestaltet in der Kirche und Ende des Monats einen extra Wortgottesdienst für usnere Jüngsten – die Kirchenmäuse 🙂
Genaue Termine – siehe unten bzw Terminliste (Achtung auf die Verschiebungen wenn Ferien sind…)
Wir freuen uns schon jetzt auf Euch.
KIRCHENMÄUSE
Wir feiern einen extra Wortgottesdienst für unsere Kirchenmäuse - Treffpunkt in der Aloisiuskapelle
Wir feiern einen extra Wortgottesdienst für unsere Kirchenmäuse - Treffpunkt in der Aloisiuskapelle
Weihanchtlicher Kinder - Wortgottesdienst
Wir feiern einen extra Wortgottesdienst für unsere Kirchenmäuse - Treffpunkt in der Aloisiuskapelle
Wir feiern einen extra Wortgottesdienst für unsere Kirchenmäuse - Treffpunkt in der Aloisiuskapelle
Wir feiern einen extra Wortgottesdienst für unsere Kirchenmäuse - Treffpunkt in der Aloisiuskapelle
KINDERGOTTESDIENST
Wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern - kindgerecht, schwungvoll und voll kreativer Ideen!
Wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern - kindgerecht, schwungvoll und voll kreativer Ideen!
Wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern - kindgerecht, schwungvoll und voll kreativer Ideen!
Wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern - kindgerecht, schwungvoll und voll kreativer Ideen!
Wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern - kindgerecht, schwungvoll und voll kreativer Ideen!
Wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern - kindgerecht, schwungvoll und voll kreativer Ideen!
Haben Sie Zeit zu verschenken?
Wir wollen für die Pfarre Hausleiten einen Besuchsdienst organisieren:
Freiwillige Mitarbeiter*innen schenken älteren Menschen eine oder mehrere Stunden ihrer Zeit. So können sie ein wenig „Sonne“ und Leben in den Alltag zu bringen – sei es durch gemeinsame Gespräche, Spaziergänge, Einkaufsfahrten oder kleinere Unternehmungen wie z.B. Kaffeehausbesuche. Oft können dadurch auch Angehörige, die Familienmitglieder zu Hause pflegen, stundenweise ein wenig entlastet werden.
Wollen Sie gerne von jemandem besucht werden oder hätten Sie gern Unterstützung bei kleineren Tätigkeiten? Würden Sie sich, als ältere alleinstehende Person, freuen, wenn Sie eine Stunde oder mehr pro Woche Besuch bekämen, um spazieren zu gehen, einzukaufen oder einfach für ein Kaffee-Tratscherl?
Wir wollen diese beiden Bedürfnisse zusammenbringen und vermitteln.
Melden Sie sich bitte in der Pfarre Hausleiten 02265/7268 oder direkt bei Eva Weinlinger.
