Neuigkeiten

Pilger der Hoffnung – Orte der Hoffnung

16. März, 2025 | Allgemein, Haselbach, Hausleiten, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Stockerau

2. Fastensonntag – Orte der Hoffnung

Es gibt Orte, die für Menschen Orte der Hoffnung sind.
Und sie sind ganz unterschiedlich.
Für Trauernde kann das der Friedhof sein,

für Jugendliche ein Ort, wo ihnen jemand Raum gibt, sich auszuprobieren,

für Einsame ein Ort der Begegnung und des Zuhörens.

Es kann ein Tisch sein, an dem Friedensgespräche stattfinden, eine Beratungsstelle, ein Caritas
Büro, ein Pfarrkaffee…

Viele Diözesen benennen in diesem Heiligen Jahr Orte der Hoffnung. Die Diözese Innsbruck zum Beispiel hat dafür den schönen Namen „Seelenplatzerl“ vergeben

.
Ein Ort, an dem man Ruhe findet, Kraft schöpfen kann, ein Ort, der Sicherheit und Hoffnung gibt, ein heilsamer Ort.

Was ist dein Hoffnungs-Ort?

 

zur Gebetskarte:  Karte_2_Orte_der_Hoffnung